Bevorzugtes Label : anti-hiv-mittel;
Is substance : O;
Pharmakologische Aktion : O;
Ursprüngliche Kennung : D019380;
UMLS CUI : C0376565;
See also (suggested by CISMeF)
erlaubte Parameter
siehe auch
http://publications.msss.gouv.qc.ca/msss/document-000733/
http://publications.msss.gouv.qc.ca/msss/document-000734/
2022
false
medikamenteneinnahme, einhaltung der
antiretrovirale therapie, hochaktive
hiv-infektionen
virusbelastung
erwachsener
quebec
hiv
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
akute krankheit
chronische krankheit
schwangerschaft
behandlungsfehler
schwangere frauen
kind, neugeborenes
schnittentbindung
anti-hiv-mittel
arzneimittelwechselwirkungen
anti-hiv-mittel
cd4-lymphozytenzählung
krankheitszeichen und symptome
hiv-infektionen
comorbidität
hepatitis, virus-, tier-
tumoren
anti-hiv-mittel
---
https://www.health.belgium.be/fr/avis-9517-hiv-condoms
2019
false
false
false
eheleute
sexualpartner
anti-hiv-mittel
krankheitsübertragung
kondome
hiv-infektionen
---
https://cns.sante.fr/actualites/prise-en-charge-du-vih-recommandations-du-groupe-dexperts/
2019
false
false
false
false
hiv-infektionen
anti-hiv-mittel
erwachsener
anti-hiv-mittel
koinfektion
hepatitis c, chronische
arzneimittelwechselwirkungen
hepatitis c, chronische
antivirusmittel
antivirusmittel
hepatitis c
akute krankheit
hepatitis b, chronische
hiv-seropositivität
antiretrovirale therapie, hochaktive
arzneimittelresistenz, virale
hämatogene erreger
tumoren
lebensqualität
gesundheitsdienste, zugänglichkeit
---
https://pharmacomedicale.org/medicaments/par-specialites/item/inhibiteurs-de-la-transcriptase-inverse-du-vih
2017
false
false
false
reverse-transkriptase-inhibitoren
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
hiv
reverse-transkriptase-inhibitoren
---
https://www.revmed.ch/RMS/2016/RMS-N-500-501/Traitements-antiretroviraux-utiles-de-la-prevention-au-traitement-de-l-infection-VIH
2016
false
false
false
präexpositionsprophylaxe
hiv-infektionen
hiv-infektionen
schweiz
hiv-infektionen
reihenuntersuchung
klinische leitlinien
anti-hiv-mittel
reagenziensets, diagnostische
antiretrovirale mittel
beratung
hiv-integrase-inhibitoren
---
http://cns.sante.fr/dossiers/groupe-dexperts-pour-la-prise-en-charge-des-pvvih-actualisation-2015-2/
2015
false
false
true
präexpositionsprophylaxe
erwachsener
arzneimittelkombinationspräparate
anti-hiv-mittel
klinische studien
---
https://sante.gouv.fr//IMG/pdf/experts-vih_actualisations2014.pdf
https://medias.vie-publique.fr/data_storage_s3/rapport/pdf/144000578.pdf
2014
false
false
false
hiv-infektionen
anti-hiv-mittel
erwachsener
anti-hiv-mittel
koinfektion
hepatitis c, chronische
arzneimittelwechselwirkungen
hepatitis c, chronische
antivirusmittel
antivirusmittel
hepatitis c
akute krankheit
hepatitis b, chronische
---
https://smf.swisshealthweb.ch/fr/article/doi/fms.2014.01805/
2014
false
postexpositionsprophylaxe
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
antiretrovirale therapie, hochaktive
anti-hiv-mittel
---
http://www.cochrane.org/fr/CD009826/traitement-du-sarcome-de-kaposi-chez-les-enfants-atteints-dinfection-par-le-vih-1
2014
false
false
false
anti-hiv-mittel
behandlungsergebnis
aids-bezogene opportunistische infektionen
hiv-infektionen
hiv-1
sarkom, kaposi-
kind
---
http://www.cochrane.org/fr/CD010309
2013
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
arzneimittelapplikationsplan
kind
klinische leitlinien
weltgesundheitsorganisation
---
http://www.cochrane.org/fr/CD009987
2013
hiv-infektionen
politik
anti-hiv-mittel
entwicklungsländer
---
http://www.cochrane.org/fr/CD008270
2013
hiv-infektionen
behandlungsergebnis
antiretrovirale therapie, hochaktive
anti-hiv-mittel
didesoxynucleoside
---
https://minerva-ebp.be/FR/Article/90
2013
true
false
chemoprävention
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
behandlungsergebnis
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Stocrin
2012
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
erwachsener
kind
arzneimittel-kombinationstherapie
hiv-1
behandlungsergebnis
arzneimittelevaluation
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
benzoxazine
benzoxazine
benzoxazine
---
http://www.cochrane.org/fr/CD002835
2012
berufsbedingte belastung
hiv-infektionen
chemoprävention
anti-hiv-mittel
berufskrankheiten
hämatogene erreger
krankheitsübertragung, patient auf medizinisches personal
postexpositionsprophylaxe
---
http://www.cochrane.org/fr/CD007189
2012
false
chemoprävention
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
behandlungsergebnis
HIV-Praeexpositionsprophylaxe
---
http://www.cochrane.org/fr/CD002037
2012
hiv-infektionen
anti-hiv-mittel
behandlungsergebnis
arzneimittel-kombinationstherapie
antiretrovirale therapie, hochaktive
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Epivir
2012
hiv-infektionen
tabletten
applikation, orale
pharmazeutische solutionen
erwachsener
kind
arzneimittel-kombinationstherapie
lamivudin
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
lamivudin
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
behandlungsergebnis
lamivudin
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
arzneimittelwechselwirkungen
schwangerschaft
stillen
lamivudin
anti-hiv-mittel
lamivudin
reverse-transkriptase-inhibitoren
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
reverse-transkriptase-inhibitoren
lamivudin
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
arzneimittelkennzeichnung
arzneimittelzulassung
arzneimittelevaluation, vorklinische
anti-hiv-mittel
lamivudin
reverse-transkriptase-inhibitoren
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Zerit
2012
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
stavudin
stavudin
arzneimittelevaluation
reverse-transkriptase-inhibitoren
arzneimittel-kombinationstherapie
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
behandlungsergebnis
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Viread
2012
false
behandlungsergebnis
arzneimittelevaluation
erwachsener
hiv-1
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
reverse-transkriptase-inhibitoren
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
reverse-transkriptase-inhibitoren
schwangerschaft
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Viramune
2012
false
anti-hiv-mittel
nevirapin
erworbenes immundefektsyndrom
nevirapin
anti-hiv-mittel
nevirapin
nevirapin
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
behandlungsergebnis
arzneimittelevaluation
hiv-infektionen
hiv-1
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
reverse-transkriptase-inhibitoren
nevirapin
anti-hiv-mittel
erwachsener
kind
arzneimittel-kombinationstherapie
---
https://www.ema.europa.eu/medicines/human/EPAR/Truvada
2011
false
erwachsener
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
hiv-1
behandlungsergebnis
arzneimittelevaluation
anti-hiv-mittel
arzneimittel-kombinationstherapie
---
https://sante.gouv.fr//IMG/pdf/00_Page_de_titre_composition_du_groupe_d_experts_et_des_sous_groupes_de_travail.pdf
2008
true
false
hiv-infektionen
reihenuntersuchung
antiretrovirale therapie, hochaktive
hiv-infektionen
erwachsener
antiretrovirale therapie, hochaktive
schwangerschaft
krankheitsübertragung, vertikale
reproduktionstechniken, assistierte
kind
adoleszent
antiretrovirale mittel
arzneimittelresistenz, virale
hiv-1
hiv-2
comorbidität
hepatitis
tumoren
lebensqualität
hiv-infektionen
kontinuität der krankenbehandlung
hiv-infektionen
berufsbedingte belastung
gesundheitsverhalten
aids-bezogene opportunistische infektionen
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
erworbenes immundefektsyndrom
---
http://www.worldgastroenterology.org/UserFiles/file/guidelines/needlestick-french-2007.pdf
2007
true
algorithmen
injektionsnadelverletzungen
berufsbedingte belastung
risikofaktoren
injektionsnadelverletzungen
hämatogene erreger
sicherheitsmaßnahmen
chemoprävention
hepatitis b
hepatitis c
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
indinavir
indinavir
hiv-proteaseinhibitoren
hiv-proteaseinhibitoren
lamivudin
lamivudin
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
zidovudin
zidovudin
kind
erwachsener
berufsbedingte belastung
---
https://medias.vie-publique.fr/data_storage_s3/rapport/pdf/064000613.pdf
2006
medikamenteneinnahme, einhaltung der
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
frankreich
prävalenz
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
erwachsener
kontinuität der krankenbehandlung
schwangerschaft
reproduktionstechniken, assistierte
kind
adoleszent
aids-bezogene opportunistische infektionen
hepatitis b
hepatitis c
arzneimittelresistenz, virale
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
immuntherapie
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hämatogene erreger
reihenuntersuchung
bevölkerungsüberwachung
behandlungsfehler
vakzination
vakzine
sexuell übertragbare krankheiten
sexualität
kind, neugeborenes
kleinkind
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-seropositivität
risikofaktoren
krankheitsübertragung, vertikale
berufsbedingte belastung
chemoprävention
krankenbehandlung, organisation der
patientenschulung
gemeindenahe netze
koinfektion
---
https://cdn.paediatrieschweiz.ch/production/uploads/2005/05/11.pdf
2005
false
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
krankheitsübertragung, vertikale
erworbenes immundefektsyndrom
schwangerschaft
kind, neugeborenes
chemoprävention
reverse-transkriptase-inhibitoren
hiv-proteaseinhibitoren
hiv-infektionen
kontinuität der krankenbehandlung
zidovudin
anti-hiv-mittel
nevirapin
arzneimittelkombinationspräparate
erwachsener
schwangerenbetreuung
stillen
---
https://www.amub-ulb.be/system/files/rmb/old/202
2005
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
allgemeinpraxis
anti-hiv-mittel
allgemeinmediziner
krankenbehandlung, organisation der
---
https://medias.vie-publique.fr/data_storage_s3/rapport/pdf/044000467.pdf
2004
Therapieabbruch
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
frankreich
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
bevölkerungsüberwachung
reihenuntersuchung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
patientenauswahl
antiretrovirale therapie, hochaktive
antiretrovirale therapie, hochaktive
risikofaktoren
patientenschulung
anti-hiv-mittel
kontinuität der krankenbehandlung
behandlungsergebnis
anamnesenerhebung
körperliche untersuchung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
kommunikation
behandlungsfehler
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
arzneimittelresistenz, virale
mikrobielle empfindlichkeitstests
vorhersagewert von tests
mikrobielle empfindlichkeitstests
mikrobielle empfindlichkeitstests
anti-hiv-mittel
dosis-wirkungsbeziehung, arzneimittel-
anti-hiv-mittel
arzneimittelwechselwirkungen
anti-hiv-mittel
qualitätskontrolle
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
rekonstruktive chirurgische verfahren
glukoseintoleranz
hyperinsulinismus
diabetes mellitus
glukoseintoleranz
diabetes mellitus
hyperinsulinismus
glukoseintoleranz
diabetes mellitus
hyperinsulinismus
glukoseintoleranz
hyperinsulinismus
diabetes mellitus
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
herz-kreislauf-krankheiten
knochenkrankheiten
osteoporose
knochenkrankheiten
osteoporose
osteonekrose
azidose, laktat-
mitochondriale krankheiten
immuntherapie
interleukin-2
interleukin-2
aids-bezogene opportunistische infektionen
hepatitis c
hepatitis c
hepatitis c
ribavirin
ribavirin
interferone
interferone
hepatitis b
hepatitis b
hepatitis b
hepatitis a
hepatitis, chronische
leberzirrhose
aids-bezogene opportunistische infektionen
biopsie, nadel-
todesursache
pneumonie, pneumocystis-
toxoplasmose, zerebrale
chemoprävention
tuberkulose
kryptokokkose
zytomegalievirusinfektionen
antibiotikaprophylaxe
kandidose
leishmaniose, viszerale
darmkrankheiten, parasitäre
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
mycobacteriuminfektionen
herpesvirus 8, humanes
herpes simplex
gesundheitsdienste, zugänglichkeit
durchreisende und migranten
patientenrechte
armut
sozialökonomische faktoren
wohnung
versicherung
haftanstalten
häftlinge
krankenhauseinweisung
krankenbehandlung
langzeitbehandlung
herpesviridaeinfektionen
zervixtumoren
analtumoren
hodgkin-krankheit
vakzination
vakzination
pneumokokkenvakzinen
menigokokkenvakzine
hämophilusvakzine
hepatitis-b-vakzine
hepatitis a-vakzine
bcg-vakzine
gelbfiebervakzine
krankheitszeichen und symptome
hiv-2
schwangerschaft
risikoabschätzung
pränatale diagnostik
krankheitsübertragung, vertikale
kind
schwangerschaftskomplikationen
adoleszent
kind, neugeborenes
neugeborenenkrankheiten
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
frauen
reproduktionstechniken, assistierte
kontrazeption
sexualität
sexualverhalten
sexuell übertragbare krankheiten
sexuelle dysfunktion, physiologische
martinique
guadeloupe
französisch guyana
schwangerschaft, mehrlings-
hiv-seropositivität
lymphom, non-hodgkin-
medikamenteneinnahme, einhaltung der
koinfektion
---
https://sante.gouv.fr//fichiers/bo/2003/03-23/a0231611.htm
2003
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
patientenaufnahme
gemeindenahe netze
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
krankheitsübertragung, patient auf medizinisches personal
berufsbedingte belastung
frankreich
anti-hiv-mittel
hiv-infektionen
---
https://iris.who.int/discover?query=Ameliorer%20l%27acces%20aux%20traitements%20antiretroviraux%20dans%20les%20pays%20a%20ressources%20limitees%20:%20recommandations%20pour%20une%20approche%20en%20sante%20publique
2002
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
adoleszent
erwachsener
kind
kleinkind
arzneimittelverbrauchsüberprüfung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
schwangerschaft
tuberkulose
anti-hiv-mittel
arzneimittelresistenz
entwicklungsländer
anti-hiv-mittel
arzneimittelkosten
---
https://www.santepubliquefrance.fr/recherche/#search=Evaluation+de+la+prise+en+charge+thérapeutique+des+expositions+au+VIH,+juillet+1999+-+décembre+2001
2002
behandlungsergebnis
anti-hiv-mittel
berufsbedingte belastung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
gesundheitswesen, arbeitskräfte
hämatogene erreger
verordnungen, arzneimittel-
krankenbehandlung, organisation der
---