Bevorzugtes Label : antiretrovirale therapie, hochaktive;

Wikipedia automatic translation : Antiretrovirale Therapie;

Wikipedia link : https://de.wikipedia.org/wiki/Antiretrovirale Therapie;

Details


Auswahl von Hauptressourcen hier verfügbar :

Sie können konsultieren:


https://www.cochrane.org/fr/CD013799/AIRWAYS_quest-ce-que-la-tritherapie-inhalee-quand-est-elle-utilisee-et-quel-est-son-role-dans-lasthme
2022
rolle
Asthma
applikation, inhalations-
vernebler und verdampfungsgeräte
asthma
antiretrovirale therapie, hochaktive

---
https://sesstim.univ-amu.fr/fr/video-box/seminaire-interne-gabriel-girard
2022
elemente
assoziation
antiretrovirale therapie, hochaktive

---
http://publications.msss.gouv.qc.ca/msss/document-000733/
http://publications.msss.gouv.qc.ca/msss/document-000734/
2022
false
medikamenteneinnahme, einhaltung der
antiretrovirale therapie, hochaktive
hiv-infektionen
virusbelastung
erwachsener
quebec
hiv
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
akute krankheit
chronische krankheit
schwangerschaft
behandlungsfehler
schwangere frauen
kind, neugeborenes
schnittentbindung
anti-hiv-mittel
arzneimittelwechselwirkungen
anti-hiv-mittel
cd4-lymphozytenzählung
krankheitszeichen und symptome
hiv-infektionen
comorbidität
hepatitis, virus-, tier-
tumoren
anti-hiv-mittel

---
https://www.ssmg.be/wp-content/uploads/RMG/377/RMG377_06-12.pdf
2021
antiretrovirale therapie, hochaktive
lungenkrankheiten, chronisch obstruktive
vernebler und verdampfungsgeräte
applikation, inhalations-

---
https://cns.sante.fr/actualites/prise-en-charge-du-vih-recommandations-du-groupe-dexperts/
2019
false
false
false
false
hiv-infektionen
anti-hiv-mittel
erwachsener
anti-hiv-mittel
koinfektion
hepatitis c, chronische
arzneimittelwechselwirkungen
hepatitis c, chronische
antivirusmittel
antivirusmittel
hepatitis c
akute krankheit
hepatitis b, chronische
hiv-seropositivität
antiretrovirale therapie, hochaktive
arzneimittelresistenz, virale
hämatogene erreger
tumoren
lebensqualität
gesundheitsdienste, zugänglichkeit

---
https://minerva-ebp.be/FR/Analysis/438
2016
false
false
false
krankheit, eradikation
helicobacterinfektionen
behandlungsergebnis
antiretrovirale therapie, hochaktive
helicobacter pylori

---
http://www.avisdexperts.ch/videos/view/3610/1/a%3A1%3A%7Bs%3A3%3A%22Tag%22%3Ba%3A1%3A%7Bi%3A0%3Bs%3A5%3A%22SANTE%22%3B%7D%7D
2015
false
false
false
antiretrovirale therapie, hochaktive
erworbenes immundefektsyndrom

---
https://smf.swisshealthweb.ch/fr/article/doi/fms.2014.01805/
2014
false
postexpositionsprophylaxe
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
antiretrovirale therapie, hochaktive
anti-hiv-mittel

---
http://www.cochrane.org/fr/CD008270
2013
hiv-infektionen
behandlungsergebnis
antiretrovirale therapie, hochaktive
anti-hiv-mittel
didesoxynucleoside

---
http://www.cochrane.org/fr/CD002037
2012
hiv-infektionen
anti-hiv-mittel
behandlungsergebnis
arzneimittel-kombinationstherapie
antiretrovirale therapie, hochaktive

---
http://www.cochrane.org/fr/CD008740
2011
false
true
false
behandlungsergebnis
zidovudin
antiretrovirale therapie, hochaktive
hiv-infektionen

---
https://sante.gouv.fr//IMG/pdf/00_Page_de_titre_composition_du_groupe_d_experts_et_des_sous_groupes_de_travail.pdf
2008
true
false
hiv-infektionen
reihenuntersuchung
antiretrovirale therapie, hochaktive
hiv-infektionen
erwachsener
antiretrovirale therapie, hochaktive
schwangerschaft
krankheitsübertragung, vertikale
reproduktionstechniken, assistierte
kind
adoleszent
antiretrovirale mittel
arzneimittelresistenz, virale
hiv-1
hiv-2
comorbidität
hepatitis
tumoren
lebensqualität
hiv-infektionen
kontinuität der krankenbehandlung
hiv-infektionen
berufsbedingte belastung
gesundheitsverhalten
aids-bezogene opportunistische infektionen
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
erworbenes immundefektsyndrom
erworbenes immundefektsyndrom

---
http://www.has-sante.fr/portail/display.jsp?id=c_634723
2007
true
hiv-infektionen
hiv-infektionen
antiretrovirale therapie, hochaktive
gesundheitserziehung
antiretrovirale therapie, hochaktive
comorbidität
tuberkulose
hepatitis, virus-, humane
sexuell übertragbare krankheiten
vakzination
kontinuität der krankenbehandlung
tumoren
reihenuntersuchung
medikamenteneinnahme, einhaltung der
anti-hiv-mittel
krankenbehandlung, organisation der

---
https://medias.vie-publique.fr/data_storage_s3/rapport/pdf/044000467.pdf
2004
Therapieabbruch
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
frankreich
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
bevölkerungsüberwachung
reihenuntersuchung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
anti-hiv-mittel
anti-hiv-mittel
patientenauswahl
antiretrovirale therapie, hochaktive
antiretrovirale therapie, hochaktive
risikofaktoren
patientenschulung
anti-hiv-mittel
kontinuität der krankenbehandlung
behandlungsergebnis
anamnesenerhebung
körperliche untersuchung
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
kommunikation
behandlungsfehler
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
arzneimittelresistenz, virale
mikrobielle empfindlichkeitstests
vorhersagewert von tests
mikrobielle empfindlichkeitstests
mikrobielle empfindlichkeitstests
anti-hiv-mittel
dosis-wirkungsbeziehung, arzneimittel-
anti-hiv-mittel
arzneimittelwechselwirkungen
anti-hiv-mittel
qualitätskontrolle
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
hiv-assoziiertes lipodystrophie-syndrom
rekonstruktive chirurgische verfahren
glukoseintoleranz
hyperinsulinismus
diabetes mellitus
glukoseintoleranz
diabetes mellitus
hyperinsulinismus
glukoseintoleranz
diabetes mellitus
hyperinsulinismus
glukoseintoleranz
hyperinsulinismus
diabetes mellitus
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
hypercholesterinämie
hypercholesterinämie
hypertriglyzeridämie
herz-kreislauf-krankheiten
knochenkrankheiten
osteoporose
knochenkrankheiten
osteoporose
osteonekrose
azidose, laktat-
mitochondriale krankheiten
immuntherapie
interleukin-2
interleukin-2
aids-bezogene opportunistische infektionen
hepatitis c
hepatitis c
hepatitis c
ribavirin
ribavirin
interferone
interferone
hepatitis b
hepatitis b
hepatitis b
hepatitis a
hepatitis, chronische
leberzirrhose
aids-bezogene opportunistische infektionen
biopsie, nadel-
todesursache
pneumonie, pneumocystis-
toxoplasmose, zerebrale
chemoprävention
tuberkulose
kryptokokkose
zytomegalievirusinfektionen
antibiotikaprophylaxe
kandidose
leishmaniose, viszerale
darmkrankheiten, parasitäre
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
mycobacteriuminfektionen
herpesvirus 8, humanes
herpes simplex
gesundheitsdienste, zugänglichkeit
durchreisende und migranten
patientenrechte
armut
sozialökonomische faktoren
wohnung
versicherung
haftanstalten
häftlinge
krankenhauseinweisung
krankenbehandlung
langzeitbehandlung
herpesviridaeinfektionen
zervixtumoren
analtumoren
hodgkin-krankheit
vakzination
vakzination
pneumokokkenvakzinen
menigokokkenvakzine
hämophilusvakzine
hepatitis-b-vakzine
hepatitis a-vakzine
bcg-vakzine
gelbfiebervakzine
krankheitszeichen und symptome
hiv-2
schwangerschaft
risikoabschätzung
pränatale diagnostik
krankheitsübertragung, vertikale
kind
schwangerschaftskomplikationen
adoleszent
kind, neugeborenes
neugeborenenkrankheiten
hiv-infektionen
erworbenes immundefektsyndrom
frauen
reproduktionstechniken, assistierte
kontrazeption
sexualität
sexualverhalten
sexuell übertragbare krankheiten
sexuelle dysfunktion, physiologische
martinique
guadeloupe
französisch guyana
schwangerschaft, mehrlings-
hiv-seropositivität
lymphom, non-hodgkin-
medikamenteneinnahme, einhaltung der
koinfektion

---
Nous contacter.
12/05/2025


[Zuhause] [Oben]

© Universitätskrankenhaus Rouen (CHU). Bei jeder vollständigen oder teilweisigen Nutzung dieses Dokumentes muss die Quelle erwähnt werden.