Bevorzugtes Label : hitzeerschöpfung;

Wikipedia link : https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzeerschöpfung;

Details


Auswahl von Hauptressourcen hier verfügbar :

Sie können konsultieren:


https://ansm.sante.fr/dossiers-thematiques/conditions-climatiques-extremes-et-produits-de-sante
2021
false
arzneimittelzubereitungen
hitzschlag
risikofaktoren
arzneimittellagerung
adaption, physiologische
hitzeerschöpfung
dehydratation
fieber
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
arzneimittelbezogene randeffekte und nebenwirkungen
risikoabschätzung
arzneimittelstabilität
fieber
homöostase
wasser-elektrolyt-haushalt
extreme hitze
extreme hitze

---
https://www.cnesst.gouv.qc.ca/fr/organisation/documentation/formulaires-publications/travailler-chaleur
2018
false
false
false
false
arbeit
berufsbedingte belastung
hitzeerschöpfung
hohe temperatur

---
https://www.inspq.qc.ca/sites/default/files/publications/1446_medsystemescardiovascurenalcanicules.pdf
2012
chronische krankheit
vasodilatatorische mittel
nitroverbindungen
angiotensin-converting-enzym-hemmer
angiotensin-rezeptor-antagonisten
adrenerge beta-antagonisten
antikoagulantien
arzneimittelbezogene randeffekte und nebenwirkungen
herz-kreislauf-krankheiten
nierenkrankheiten
hitzschlag
hitzeerschöpfung
dehydratation
bevölkerungscharakteristika
diuretika
arzneimittelbezogene randeffekte und nebenwirkungen
antiarrhythmika
cardiotonika
calciumkanalblocker
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
kontinuität der krankenbehandlung
extreme hitze
quebec
risikofaktoren
chronische krankheit

---
Nous contacter.
10/05/2025


[Zuhause] [Oben]

© Universitätskrankenhaus Rouen (CHU). Bei jeder vollständigen oder teilweisigen Nutzung dieses Dokumentes muss die Quelle erwähnt werden.