Bevorzugtes Label : wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen;

Details


Auswahl von Hauptressourcen hier verfügbar :

Sie können konsultieren:


https://www.ce-mir.fr/files/medias/documents/38.%20D%C3%A9sordres%20hydro%C3%A9lectrolytiques%20-%20dyskali%C3%A9mie.pdf
2024
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen

---
https://www.ce-mir.fr/files/medias/documents/37.%20D%C3%A9sordres%20hydro%C3%A9lectrolytiques%2C%20anomalies%20du%20bilan%20de%20l%27eau.pdf
2024
uterusarterien-embolisation
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
wasser

---
https://sides.uness.fr/corpus/Anesth%C3%A9sie-R%C3%A9animation:Troubles_de_l%27%C3%A9quilibre_acido-basique_et_d%C3%A9sordres_hydro-%C3%A9lectrolytiques
2021
true
false
false
true
anästhesiologie
reanimation
säure-basen-gleichgewichtsstörung
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
blutgasanalyse
azidose
azidose
azidose
azidose, respiratorische
azidose, respiratorische
hyperkaliämie
hyperkaliämie
hypokaliämie
hypokaliämie
hyperkalzämie
hyperkalzämie
hypokalzämie
hypokalzämie
disease management
alkalose
alkalose, respiratorische
ionen
hypernatriämie
hypernatriämie
hypernatriämie
hyponatriämie
hyponatriämie

---
https://www.sfendocrino.org/item-265-ue-8-desordres-hydroelectrolytiques-hypocalcemie-dyskaliemie-hyponatremie/
2019
false
false
false
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
hypokaliämie
hyperkaliämie
hypokalzämie
hyponatriämie
hypokalzämie
hypokalzämie
hyperkaliämie
hypokaliämie
hyponatriämie
vasopressine
adh-sekretionssyndrom, inadäquates
adh-sekretionssyndrom, inadäquates
adh-sekretionssyndrom, inadäquates
hyponatriämie
hypokalzämie

---
https://www.ansm.sante.fr/actualites/risques-lies-a-lutilisation-des-preparations-coliques
2018
false
false
false
laxantien
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
pharmakovigilanz
arzneimittelüberempfindlichkeit
risiko
risikofaktoren
renale insuffizienz
gesetzgebung, arzneimittel-

---
http://cuen.fr/lmd/spip.php?article136
http://cuen.fr/lmd/spip.php?rubrique95
2016
true
false
false
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
nephrologie
krankheitszeichen und symptome

---
https://www.inspq.qc.ca/publications/1791
2014
klimawandel
arzneimitteltherapie
extreme hitze
risikofaktoren
bevölkerungscharakteristika
arzneimittelbezogene randeffekte und nebenwirkungen
kontinuität der krankenbehandlung
arzneimittelüberwachung
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
diarrhoe
erbrechen
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen
antiemetika
protonenpumpen-inhibitoren
sympatholytika
antiphlogistika, nichtsteroidale
muskelrelaxanzien, zentralwirkende
antibakterielle mittel
antimykotika
antivirusmittel
calcineurin
antimetaboliten, antineoplastische
immunsuppressiva
antirheumatika
interferone
analgetika, opioid-
gichtmittel

---
http://revmed.ch/RMS/2005/RMS-8/30204
2005
wasser-elektrolyt-gleichgewichtsstörungen

---
Nous contacter.
10/05/2025


[Zuhause] [Oben]

© Universitätskrankenhaus Rouen (CHU). Bei jeder vollständigen oder teilweisigen Nutzung dieses Dokumentes muss die Quelle erwähnt werden.